Schritt 1: Beginnen Sie mit dem Laut 'fur', als ob Sie 'für' sagen.
Schritt 2: Fügen Sie 'ther' hinzu. Der 'th'-Laut ist wie im Deutschen 'd'.
Schritt 3: Schließen Sie mit 'more', mit einem betonten langen 'o' ab.
Falsch: 'feather-more' statt 'fur-ther-more'
Falsch: 'furda-more' statt 'fur-ther-more'
Falsch: Betonung auf 'ther' statt 'fur'
Schritt 1: Beginnen Sie mit 'fur', mit einem länger klingenden 'r'.
Schritt 2: Fügen Sie 'ther' hinzu, wie im Deutschen 'der'.
Schritt 3: Beenden Sie mit 'more', Betonung liegt auf 'fur'.
Falsch: 'feather-more' statt 'fur-ther-more'
Falsch: 'furda-more' statt 'fur-ther-more'
Falsch: Betonung auf 'ther' statt 'fur'
Die Betonung hilft, das Wort klar und verständlich auszusprechen.
Den ersten Teil 'fur' nicht richtig zu betonen.
Setzen Sie die Zunge zwischen die Zähne und machen Sie einen weichen 'd'-Laut.
Hinzu kommt etwas Neues oder Zusätzliches.
/ˈfɜːrðər/
weiter
/mɔːr/
mehr
/ˈfɜːrðɪst/
am weitesten
'further' hat eine kürzere Endsilbe als 'furthermore'.
'more' fehlt die Anfangssilbe 'fur-'.
'furthest' hat den zusätzlichen Laut '-est'.
Langsames Sprechen hilft, jeden Teil korrekt auszusprechen.
Vergleichen Sie mit ähnlichen Wörtern, um Unterschiede zu erkennen.